Zum Inhalt springen
Hotstegs Rechtsanwaltsgesellschaft | Rechtsanwält:innen und Fachanwält:innen für Verwaltungsrecht

Hotstegs Rechtsanwaltsgesellschaft | Rechtsanwält:innen und Fachanwält:innen für Verwaltungsrecht

öffentliches Dienstrecht und Disziplinarverfahren | Rechtsanwalt Robert Hotstegs | Rechtsanwältin Sarah Nußbaum | Rechtsanwältin Katharina Voigt

  • Öffentlicher Dienst
    • Arbeitsrecht
    • Beamtenrecht
    • Disziplinarverfahren
    • ev. Kirchenrecht
    • Personalvertretungsrecht
    • Richterdienstrecht
    • Dienstordnungsangestellte (DO)
  • Bürgerbeteiligung
    • Wahlrecht
  • Kanzlei
    • unser Team
    • Publikationen
    • unsere Bewerbung
    • Ihre Bewerbung
    • Unternehmen
  • Mandant:in werden
  • Presse
Veröffentlicht am 28. Dezember 20101. August 2018 von Mitarbeiter

Themenabend Direkte Demokratie, WDR 3 v. 28.12.2010

/wp-content/uploads/2015/08/2010-12-28_res1_1228_gesprch_hotstegs.mp3

WDR_3_Resonanzen_2010_12_28_RH

KategorienAktuelles, Presse, Bürgerbeteiligung SchlagwörterRadio, Volksbegehren, Volksentscheid

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Der Ruf nach der direkten Demokratie – Studiogespräch mit Robert Hotstegs, WDR 3 Resonanzen vom 28.12.2010
Nächster BeitragWeiter Grundschulrektor wegen Zauberei aus dem Beamtenverhältnis entfernt, Urteil des Niedersächsischen OVG vom 07.12.2010, Az. 20 LD 3/09
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram

Umweltschutz | Datenschutz

SEPA | Informationspflichten & Impressum

Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress