Robert Hotstegs hat in Düsseldorf, Hagen, Maastricht und Speyer Rechtswissenschaften studiert und sein Referendariat am Landgericht Düsseldorf absolviert. Seit 2002 arbeitet er in unserer Kanzlei, seit 2008 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Er ist seit 2011 Fachanwalt für Verwaltungsrecht und seit 2014 Mediator.
Der Fachanwalt für Verwaltungsrecht hat auf dem Fachgebiet Verwaltungsrecht durch eine Zusatzausbildung besondere theoretische Kenntnisse erworben und zudem besondere praktische Erfahrungen nachgewiesen. (§ 8 Fachanwaltsordnung)
Robert Hotstegs bearbeitet die folgenden Bereiche des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts:
- Beamtenrecht
- Bürgerbeteiligung, Bürgerbegehren, Bürgerentscheid
- Disziplinarrecht
- Disziplinarrecht der ev. Kirche
- ev. Kirchenbeamtenrecht
- Kommunalverfassungsrecht
- Personalvertretungsrecht
- Verfassungsrecht
Robert Hotstegs ist ständiger Beisitzer im Dienstgericht für Richter bei dem Landgericht Düsseldorf (seit 2017) und stellv. Mitglied der Synode der Ev. Kirche in Deutschland (EKD, 2009 – 2021). Er ist Lehrbeauftragter der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen im Fach „Beamtenrecht“.
Robert Hotstegs war zuvor auch Mitglied im Vorstand der Bundesvereinigung Öffentliches Recht e.V. (BÖR, 2013 – 2016), Mitglied im Landesvorstand von Mehr Demokratie e.V. – Landesverband NRW (2008 – 2014) und als Richter des Kirchlichen Verwaltungsgerichts der Evangelischen Kirche im Rheinland aktiv (2011/2012).
Liste aktueller Publikationen:
- siehe Publikationen
Liste aktueller Fortbildungen:
2020
04.12.2020 | Homeoffice: Schlagfertig am Telefon | AOK Rheinland/Hamburg |
27.11.2020 | 5. Berliner Gespräche: Quo vadis Kirchenarbeitsrecht? | Humanistische Union |
22.09.2020 | Kanzleien wirtschaftlicher führen | DeutscheAnwaltAkademie |
17.09.2020 | Mitarbeiterführung geht auch online! | RA-Micro Software AG |
14.09.2020 | Die 8-Stunden-Unternehmensanalyse | NRW.Bank |
26.-27.08.2020 | Disziplinarrecht in der Dienststelle – Fallstricke in der Praxis | Kommunales Bildungswerk e.V. |
16.06.2020 | Durch Mediation reich werden | DeutscherAnwaltVerein |
27.03.2020 | Coronavirus: Die wichtigsten Fragestellungen in arbeitsrechtlichen Mandaten | WoltersKluwer |
09./10.03.2020 | 55. Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche „Institutionen unter Druck – Europarechtliche Überformung des Staatskirchenrechts?“ |
Bistum Essen |
2019
2019 | Fortbildungsbescheinigung DAV | DeutscherAnwaltVerein |
30.08.2019 | RVG aktuell 2019 | Landesverband Nordrhein-Westfalen im Deutschen AnwaltVerein e.V. |
17.05.2019 | Das Weltraumrecht – Einführung in eine bislang fast unbekannte Rechtsordnung und ihre Probleme (19. Deutscher Verwaltungsgerichtstag) | Deutscher Verwaltungsgerichtstag e.V. |
16.05.2019 | Die Amtsermittlungspflicht – Auslauf- oder Zukunftsmodell? (19. Deutscher Verwaltungsgerichtstag) | Deutscher Verwaltungsgerichtstag e.V. |
16.05.2019 | LegalTech (19. Deutscher Verwaltungsgerichtstag) | Deutscher Verwaltungsgerichtstag e.V. |
15.05.2019 | Gerechte Beurteilung von Beamten- und insbesondere Richterarbeit (19. Deutscher Verwaltungsgerichtstag) | Deutscher Verwaltungsgerichtstag e.V. |
18./19.03.2019 | 54. Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche „Individualität und Institutionalität – 100 Jahre staatskirchenrechtliche Regelungen der WRV“ |
Bistum Essen |
25.02.-27.02.2019 | Sicher und gesund führen: Teamentwicklung fördern | Verwaltungsberufsgenossenschaft – Akademie Gevelinghausen |
2018
2018 | Fortbildungsbescheinigung DAV | DeutscherAnwaltVerein |
20./21.06.2018 | Beamtenrecht und Personalvertretungsrecht in der Praxis der Feuerwehr | Düsseldorfer Institut für Dienstrecht |
26.04.2018 | Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) | DüsseldorferAnwaltService GmbH |
12./13.03.2018 | 53. Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche „Der Rechtsstatus religiöser Verbände“ |
Bistum Essen |
2017
2017 | Fortbildungsbescheinigung DAV | DeutscherAnwaltVerein |
19.10.2017 | Gesundheitsmanagement & Dienstunfähigkeit in Behörden | Düsseldorfer Institut für Dienstrecht |
31.05.2017 | 12. Symposium für Personalmanagement im Öffentlichen Sektor | Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW / Studieninstitut Ruhr |
10.05.2017 | Aktuelles zum Kommunalrecht NRW | Technische Akademie Wuppertal e.V. |
03.04.2017 | 3. Düsseldorfer Anwaltstag | Düsseldorfer Anwalt-Verein |
21.03.2017 | Flipcharts gestalten | Heinrich-Böll-Stiftung Nordrhein-Westfalen |
2016
16.11.2016 | RA-MICRO Anwender-Informationsveranstaltung | RA-Micro |
05.11.2016 | 17. Veranstaltung des AK-„Psychologie im Strafverfahren“ | Arbeitskreis „Psychologie im Strafverfahren“ |
01.09.2016 | Auszubildende erfolgreich führen | IHK zu Düsseldorf |
2016 | Anwaltsblatt 06/2016 | Selbststudium DeutscherAnwaltVerein |
2016 | Fortbildungsbescheinigung DAV | DeutscherAnwaltVerein |
24.06.2016 | außergerichtliche Streitschlichtung und Mediation | Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen / Rechtsanwaltskammer Düsseldorf |
02.06.2016 | Neujustierung der Demokratie (18. Deutscher Verwaltungsgerichtstag) | Deutscher Verwaltungsgerichtstag e.V. |
02.06.2016 | Neuausrichtung des beamtenrechtlichen Konkurrentenstreitverfahrens? (18. Deutscher Verwaltungsgerichtstag) | Deutscher Verwaltungsgerichtstag e.V. |
01.06.2016 | Wie könnte die Ausgestaltung der Rechtsmittel im Verwaltungsprozess verbessert werden? (18. Deutscher Verwaltungsgerichtstag) | Deutscher Verwaltungsgerichtstag e.V. |
02.05.2016 | Anwaltliche Gesprächsführung und Kommunikation – Gelungene Mandantengespräche sind keine Glückssache – |
DüsseldorferAnwaltVerein |
29./30.01.2016 | 22. Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht | Deutsches Anwaltinstitut e.V. |
28.01.2016 | Die VwGO aus richterlicher und anwaltlicher Sicht: Aktuelle Probleme zum Berufungs-(Zulassungs-) und Revisions-(Zulassungs-)Verfahren | Deutsches Anwaltinstitut e.V. |
2015
14.12.2015 | Informationsveranstaltung zum besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA) | Rechtsanwaltskammer Düsseldorf |
2015 | Anwaltsblatt 8+9/2015 | Selbststudium DeutscherAnwaltVerein |
2015 | Anwaltsblatt 5/2015 | Selbststudium DeutscherAnwaltVerein |
2015 | Anwaltsblatt 1/2015 | Selbststudium DeutscherAnwaltVerein |
19.01.2015 | Dienstunfähigkeit – Aktuelle Fragen und Probleme aus der Praxis | Bundesvereinigung Öffentliches Recht e.V. |
2014
2014 | Fortbildungsbescheinigung DAV | DeutscherAnwaltVerein |
11./12.12.2014 | Fachtagung Beamtenrecht – Brennpunkt Beamtenrecht: das Beamtenrecht in der behördlichen Praxis. Probleme, Erfahrungen, Lösungen | Kommunales Bildungswerk e.V. |
02.12.2014 | Neues zum Personalvertretungsrecht in NRW – Die aktuelle Rechtsprechung zum Personalvertretungsrecht in NRW unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidungspraxis der Verwaltungsgerichte zur LPVG-Novelle 2011 | Bundesvereinigung Öffentliches Recht e.V. |
28.11.2014 | Anwaltschaft und Anwaltsgerichtsbarkeit | Institut für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln |
31.10.2014 | Informationsrechte und Datenschutz | Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht im Deutschen Anwaltverein – Landesgruppe Nordrhein-Westfalen |
26.08.2014 | 2. Forum „Führen. Gestalten. Vernetzen.“ | p4d | partnership for development GmbH |
17.02.2014 | Prüfungsrecht – Update 2014 | Bundesvereinigung Öffentliches Recht e.V. |
2013
2013 – 2014 | Alternative Konfliktlösung – Mediation | Forum Demokratie Düsseldorf |
2013 | Fortbildungsbescheinigung DAV | DeutscherAnwaltVerein |
18.09.2013 | Basiskurs GmbH | Verlag C. H. Beck |
07.-09.08.2013 | Leistungsfähige, zufriedene Mitarbeiter im Büro: Gesundheitsschutz und Energieeffizienz als Wirtschaftsfaktor | Verwaltungsberufsgenossenschaft – Akademie Lautrach |
06.06.2013 | Europarechtliche Einflüsse auf das deutsche Beamtenrecht (17. Deutscher Verwaltungsgerichtstag) | Deutscher Verwaltungsgerichtstag e.V. |
30.01.2013 | Die neue PartG mbB | Verlag C. H. Beck |
18.01.2013 | Konkurrentenschutz im Beamtenrecht | Bundesvereinigung Öffentliches Recht e.V. |
2012
2012 | Fortbildungsbescheinigung DAV | DeutscherAnwaltVerein |
08.11.2012 | Medienrecht fürs Internet | Ev. Medienakademie |
12.-13.10.2012 | Verwaltungsrichtertagung | Ev. Kirche in Deutschland (EKD) |
30.08.2012 | Die Rolle der Körpersprache in der Lehre (Dozententag) | FOM Hochschule |
29.08.2012 | Publikationstraining (Dozententag) | FOM Hochschule |
09.-10.06.2012 | Sicher und gesund führen – Veränderungsmanagement | Verwaltungsberufsgenossenschaft – Akademie Gevelinghausen |
12.-13.05.2012 | Sicher und gesund führen – Feedback als Führungsinstrument | Verwaltungsberufsgenossenschaft – Akademie Gevelinghausen |
09.05.2012 | Moderne Kanzleiorganisation unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten | DeutscheAnwaltAkademie |
21.-23.03.2012 | 7. Speyerer Führungswerkstatt, Öffentliche Verwaltung und Mediation. Bewältigung von Binnenkonflikten und Konfliktschlichtung bei zivilgesellschaftlicher Partizipation | Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer |
06.02.2012 | Mit der Stimme ankommen (Dozententag) | FOM Hochschule für Oekonomie & Management |
2011
25.11.2011 | Das Erfordernis eines Paradigmawechsels bei den landesrechtlichen kommunalabgabenrechtlichen Beitragsverteilungsmaßstäben | Bundesvereinigung Öffentliches Recht e.V. |
2011 | Fortbildungsbescheinigung DAV | DeutscherAnwaltVerein |
07.10.2011 | Optimierung der Abrechnung verwaltungsrechtlicher Mandate | Deutsches Anwaltsinstitut e.V. |
30.09.2011 | 4. NVwZ-Verwaltungsrechtstag | Verlag C. H. Beck |
01.07.2011 | Recht der Planfeststellung | Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht im Deutschen Anwaltverein – Landesgruppe Nordrhein-Westfalen |
16.02.-19.02.2011 | Präsenzseminar und 34. Forum Start in den Anwaltsberuf | DeutscherAnwaltVerein |
2010
2010 | Fortbildungsbescheinigung DAV | DeutscherAnwaltVerein |
25.11.2010 | Anwaltshaftung | DüsseldorferAnwaltService GmbH |
18.11.2010 | Aktuelle Rechtsprechung im Beamtenrecht | Deutsches Anwaltsinstitut e.V. |
01.09.2010 | Kreative Konfliktlösung mit Mediation | Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, DüsseldorferAnwaltService GmbH |
11.08.2010 | Kanzleimanagement | Forum Junge Anwaltschaft |
2010 | Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer | Bundesrechtsanwaltskammer |
31.05./01.06.2010 | Aktuelle Rechtsprechung zur dienstlichen Beurteilung und zum Konkurrentenrechtsschutz im Beamtenrecht | Bundesvereinigung Öffentliches Recht e.V. |
13.04.2010 | Das anwaltliche Mandat im Hochschul- und Prüfungsrecht | Rechtsanwaltskammer Düsseldorf |
29.03.2010 | Street View, Facebook & Co. – Quo Vadis Datenschutz? | FDP im Deutschen Bundestag |
23.03.2010 | RA-Micro Kompetenz-Seminar Administration | Michgehl & Partner |
2009 und früher
2009 | Fortbildungsbescheinigung DAV | DeutscherAnwaltVerein |
14.11.2009 | Rechtsanwaltsvergütungsgesetz | Deutsches Anwaltsinstitut e.V. |
25.09.2009 | Zukunftswerkstatt Verwaltungsverfahren: Staat und Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis im Dialog | Innenministerium NRW, u.a. |
11./12.09.2009 | Vertiefungs- und Qualifizierungskurs Reise- und Luftreiserecht | Deutsches Anwaltsinstitut e.V. |
06.06.2009 | Anwaltsrecht – Berufsrecht, Marketing, Mandatsverhältnis, Anwaltshaftung | Deutsches Anwaltsinstitut e.V. |
25.05.2009 | Datenschutz in der Krise? | Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen |
09.05.2009 | Zivilprozessrecht | Deutsches Anwaltsinstitut e.V. |
2009 – 2012 | Anwaltsrecht und Anwaltspraxis | FernUniversität Hagen |
2008 | Fortbildungsbescheinigung DAV | DeutscherAnwaltVerein |
10.11.2008 | steuerliche Brennpunkte in der Besteuerung von Rechtsanwälten und Rechtsanwaltssozietäten | DüsseldorferAnwaltService GmbH |
28.10.2008 | Intensivkurs Beamtenbeurteilung | Rechtsanwaltskammer Düsseldorf |
21.08.2008 | Erfolgshonorar für Anwälte | DüsseldorferAnwaltService GmbH |
07.06.2008 | RVG intensiv: Update 2008 | IFU-Institut |
05.05. – 07.05.2008 | Aktuelle Änderungen im Arbeitsschutzrecht | Verwaltungsberufsgenossenschaft – Akademie für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz |
27.02.2008 | Vortragsveranstaltung der Rechtsanwaltskammer zum anwaltlichen Berufsrecht und aktuellen Belangen der Anwaltschaft | Rechtsanwaltskammer Düsseldorf |
2008 – 2010 | theoretische Fortbildung zum Fachanwalt für Verwaltungsrecht | Hagen Law School |