Zum Inhalt springen
Logo 40 Jahre Hotstegs Rechtsanwaltsgesellschaft - Recht seit 1985

Hotstegs Rechtsanwaltsgesellschaft | Rechtsanwält:innen und Fachanwält:innen für Verwaltungsrecht

öffentliches Dienstrecht und Disziplinarverfahren | Rechtsanwalt Robert Hotstegs | Rechtsanwältin Sarah Nußbaum | Rechtsanwältin Katharina Voigt

  • Öffentlicher Dienst
    • Arbeitsrecht
    • Beamtenrecht
    • Disziplinarverfahren
    • ev. Kirchenrecht
    • Personalvertretungsrecht
    • Richterdienstrecht
    • Dienstordnungsangestellte (DO)
  • Bürgerbeteiligung
    • Wahlrecht
  • Kanzlei
    • unser Team
    • Publikationen
    • unsere Bewerbung
    • Ihre Bewerbung
    • Unternehmen
  • Mandant:in werden
  • Presse
Veröffentlicht am 30. November 201114. April 2021 von Mitarbeiter:in

Befangene Ratsmitglieder in Bezug auf Bürgerbegehren?

Unter der Überschrift „Befangene Bürger im Rat?!“ widmet sich Rechtsanwalt Robert Hotstegs in der neuen Ausgabe der KommunalPraxis Wahlen 2011, S. 88-91 dem Thema Befangenheit in Bezug auf Bürgerbegehren.

 

Download hier

KategorienAktuelles, Bürgerbeteiligung, Wahlrecht

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Keine Überleitung der Landesbeamten in Nordrhein-Westfalen durch Gesetz, Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts vom 24.11.2011
Nächster BeitragWeiter Grundschulen erhalten – Chancengleichheit gesichert – Klage erledigt, Pressemitteilung vom 30.11.2011
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon

Umweltschutz | Datenschutz

SEPA | Informationspflichten & Impressum

Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress